Revit to Excel Link - Verbinden Sie Revit-Pläne intelligent mit Excel

PPRevit21 Badge noyear 256

Microsoft Excel ist wahrscheinlich die am häufigsten verwendete Software zum Erstellen detaillierter Zeitpläne und eine Verknüpfung zu Revit steht auf der Wunschliste vieler Benutzer.

Wenn Sie jemals versucht haben, einen Revit-Export nach Excel durchzuführen, wissen Sie bereits, dass es möglich ist, einen CSV-Export aus einem Revit-Zeitplan zu erstellen. Aber wäre es nicht fantastisch, eine intelligente Verbindung zu Excel zu haben, um die Produktivität radikal zu verbessern?

Mit der neuen Funktionalität Link to Excel in GRAITEC Advance PowerPack für Revit® ist es jetzt möglich. Das Erstellen einer bidirektionalen Verknüpfung war noch nie so einfach. Erstellen Sie einfach eine Verknüpfung zwischen Ihren Revit-Projekten und verbessern Sie die Arbeitsabläufe mit Benutzern außerhalb Ihrer Konstruktionsteams, von Mengenbefragungen bis hin zu Sales Admin.

Geben Sie Schlüsselmitarbeitern die Möglichkeit, auf die Revit-Daten zuzugreifen, füllen Sie die Lücken aus, fügen Sie ihre Eingaben hinzu, und verknüpfen Sie anschließend eine Excel-Datei mit Revit, um die Modelldaten bei Bedarf zu aktualisieren.

So verbinden Sie Revit mit Excel mit dem Graitec PowerPack

revit-link-to-excel-toolbar

Die Funktion "Mit Excel verknüpfen" im Graitec PowerPack ermöglicht dem Benutzer die bidirektionale Verknüpfung von Daten zwischen Revit und Excel.

Benutzer können entweder einen vorhandenen Zeitplan exportieren oder eine Liste von Parametern als Tabelle zusammenstellen. Nach der Änderung in Excel können die Daten wieder in Revit synchronisiert werden.

Der eindrucksvollste Vorteil dieses Tools besteht in der erheblichen Zeit, die es für die Organisation und Aktualisierung der Daten zwischen den beiden verschiedenen Plattformen einspart.

Es gibt verschiedene Methoden, mit denen der Benutzer eine Verknüpfung in Revit erstellen kann.

 

create-revit-schedule-link-to-excel-dialogue-box

 

  • Leer: Ein neuer Link kann von Grund auf neu erstellt werden. Das bedeutet, dass der Benutzer eine oder mehrere Kategorien aus den verfügbaren Parametern auswählt und eine Excel-Datei mit mehreren Tabellen erstellt, eine für jede ausgewählte Kategorie.
  • Von einem bestehenden Link: Ein neuer Link kann von einem bereits bestehenden Link durch Erstellen eines bearbeitbaren Duplikats erhalten werden. Der Vorteil ist, dass der gesamte Prozess für zwei ähnliche Links nicht von Anfang an gestartet werden muss.
  • Vom aktuellen Zeitplan: Wenn der Befehl in einem aktiven Zeitplan angewendet wird, enthält die resultierende Excel-Tabelle die Zeilen und Spalten, die im Revit-Zeitplan erstellt wurden. Das Ändern der Daten in der Excel-Datei und das erneute Importieren in Revit wirkt sich sowohl auf die Informationen im Zeitplan als auch auf die Elemente aus dem Modell aus.
  • Aus mehreren Zeitplänen: Das Tool kann verwendet werden, um eine Excel-Datei mit mehreren Blättern zu erstellen, die Informationen aus mehreren Zeitplänen enthält, die im aktuellen Projekt enthalten sind.
  • Von der aktuellen Auswahl in Revit: Die Kategorie / Kategorien, für die Excel-Tabellen erstellt werden, sind möglicherweise auf eine Auswahl von Elementen in Revit beschränkt.
  • Vom gesamten Projekt: Für jede Kategorie, die in das Projekt geladen wird, wird eine Tabelle in Excel erstellt mit der Möglichkeit, einige Kategorien auszuschließen oder die Liste der geladenen Parameter anzupassen.

Nachdem die Optionen festgelegt wurden, generiert die Operation "Export" die Excel-Datei. Dies kann direkt über das Exportdialogfenster geöffnet werden.

revit-schedule-to-excel-link-dialogue-box

Benutzer haben auch die Möglichkeit, Links als Vorlagen zu speichern, die in anderen Projekten verwendet werden können. Die Vorlage wird als * .xls-Datei gespeichert, die die Felder enthält, die den Tabellenheader bilden.

revit-schedule-to-excel-link-template-dialogue-box

So verknüpfen Sie Excel mit Revit

synchronize-import-excel-to-revit-dialogue-box

Sobald Änderungen am Excel-Arbeitsblatt vorgenommen wurden, können Sie die Excel-Datei einfach mit Revit verknüpfen, indem Sie auf die Schaltfläche "Importieren" klicken. Dies bringt die Änderungen mit sich, die Ihnen die Kontrolle darüber geben, wie der Link in Ihrer eigenen Umgebung funktioniert.

Das Revit to Excel-Plugin ist eines der vielen Tools im GRAITEC Advance PowerPack für Revit® 2019.

Um mehr über die PowerPack Funktionen zu erfahren, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

weitere Informationen anfordern

Kontaktieren Sie uns! Wir beraten Sie unverbindlich.

Autodesk Reseller

Um Ihnen bei Ihrem Besuch die bestmögliche Online-Erfahrung zu bieten, verwendet unsere Webseite Cookies. Sie akzeptieren unsere Cookies, wenn Sie fortfahren diese Webseite zu nutzen.